top of page

AGB – Dienstleistungen & digitale Inhalte

​1. Geltungsbereich
​Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Holistica.Norina – Norina Gayer, c/o Postflex #9692, Emsdettener Str. 10, 48268 Greven
Deutschland, (im Folgenden „Anbieterin“) und den Kund:innen (im Folgenden „Kunde“) über Dienstleistungen (z. B. Coaching, Ernährungsberatung, Workshops, Vorträge) sowie über digitale Inhalte (z. B. E-Books, Vorlagen, Online-Kurse), die über die Website 
www.holisticanorina.com angeboten werden.
​
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Anbieterin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
​
2. Vertragsschluss
​
(1) Dienstleistungen: Anfragen erfolgen in der Regel per E-Mail. Ein Vertrag kommt zustande, wenn die Anbieterin die Anfrage in Textform bestätigt und ein Termin vereinbart ist.
(2) Digitale Inhalte: Beim Kauf digitaler Inhalte kommt der Vertrag mit Bestellbestätigung zustande; die Bereitstellung erfolgt nach Zahlung (Download-Link/E-Mail).
(3) Sprache: Deutsch.
(4) Verbraucherbegriff: Die Angebote richten sich an Verbraucher:innen i.S.d. § 13 BGB.
​
​​3. Leistungen & Mitwirkung
​(1) Coaching/Beratung sind keine Heilbehandlungen und ersetzen nicht die Arbeit von Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen oder Therapeut:innen.
(2) Der Kunde bleibt für Entscheidungen und deren Umsetzung selbst verantwortlich.
(3) Die Anbieterin schuldet keinen bestimmten Erfolg.
​​​
4. Termine, Umbuchung & Stornierung
​
(1) Umbuchungen oder Stornierungen von 1:1-Terminen sind bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei per E-Mail oder WhatsApp möglich. In diesem Fall wird ein Ersatztermin vereinbart.
(2) Bei Absagen weniger als 24 Stunden vorher oder bei Nichterscheinen gilt der Termin als durchgeführt. Der Anspruch auf Nachholung entfällt, das Honorar bleibt in voller Höhe 
(3) Die Anbieterin ist berechtigt, Termine aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, technische Störung, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten oder bereits gezahlte Beträge erstattet.
 
​5. Workshops & Gruppenangebote (Stornierung)
​(1) Mit der Buchung und Bezahlung eines Workshops oder Online-Events ist der Platz verbindlich reserviert.
(2) Stornierung durch den Kunden:
– bis 14 Tage vor Termin: 100 % Erstattung;
– bis 7 Tage vor Termin: 50 % Erstattung;
– unter 7 Tagen: keine Erstattung.
Zwingende Verbraucherrechte (insbesondere Widerrufsrechte) bleiben unberührt.
(3) Eine Ersatzperson kann bis 24 Stunden vor Termin kostenfrei benannt werden.
(4) Sagt die Anbieterin aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, technische Störung, höhere Gewalt) ab oder verschiebt, wird ein Ersatztermin angeboten oder bereits gezahlte Beträge vollständig erstattet.
​
​​6. Preise & Zahlungsbedingungen
​(1) Alle Preise verstehen sich als Endpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung).
​(2) Die Bezahlung erfolgt per Vorkasse, PayPal, Stripe oder anderen auf der Website angegebenen Zahlungsmitteln.
(3) Ratenzahlung: Wird eine Ratenzahlung vereinbart, handelt es sich hierbei um eine Teilzahlung, eines fest vereinbarten Gesamtbetrags. Der Anspruch auf Zahlung des Gesamtbetrags bleibt auch dann bestehen, wenn einzelne Coaching-Sitzungen nicht wahrgenommen werden.
(4) Eine kurzfristige Absage oder ein Nichterscheinen entbindet nicht von der Zahlungsverpflichtung.
(5) Ersatztermine können bei rechtzeitiger Absage (spätestens 24 Stunden vor Termin) nach Verfügbarkeit und im Ermessen der Anbieterin angeboten werden; ein Anspruch hierauf besteht nicht.
​
7. Digitale Inhalte & Workshops
​(1) Digitale Produkte (z. B. E-Books, Vorlagen, Online-Kurse) stehen nach Kauf als Download oder Online-Zugang zur Verfügung.
(2) Workshops, Gruppenangebote oder Online-Events sind personengebunden und nicht übertragbar.
(3) Für Workshops und digitale Produkte besteht kein Anspruch auf Rückerstattung, wenn der Kunde nicht teilnimmt oder den Zugang nicht nutzt. Zwingende Verbraucherrechte (insbesondere Widerrufsrechte) bleiben unberührt.
(4) Weitergabe, Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verkauf oder Nutzung zu Schulungszwecken für Dritte ist ohne ausdrückliche Zustimmung untersagt.
(5) Bei Käufen via externer Lernplattform (z. B. ThriveCart Learn) gelten ergänzend deren Plattformregeln für den Zugang.
​
8. Widerruf bei digitalen Inhalten & Dienstleistungen
​(1) Für Fernabsatzverträge mit Verbrauchern gilt die gesetzliche Widerrufsbelehrung (siehe separaten Abschnitt „Widerrufsbelehrung“).
(2) Das Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Inhalten, sobald der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass die Ausführung (z. B. Download oder Zugriff) vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und bestätigt, dass er durch die Zustimmung sein Widerrufsrecht verliert.
(3) Bei Dienstleistungen (z. B. Coaching-Sessions) erlischt das Widerrufsrecht, wenn die Leistung vollständig erbracht wurde, nachdem der Kunde vorab ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Anbieterin noch während der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen darf.
(4) Kulanzregelungen nach Ziffer 4 bleiben hiervon unberührt.
​
9. Haftung
​​(1) Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haftet die Anbieterin unbeschränkt.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet sie nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
(3) Gesundheitliche Hinweise ersetzen keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung.
​
10. Urheberrecht
​Alle Inhalte (Texte, PDFs, Konzepte) sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung ist nur im Rahmen der vertraglich gewährten Rechte zulässig.
​
11. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Hinweise zu außergerichtlicher Streitbeilegung finden Sie auf den Informationsseiten der Europäischen Kommission zur Verbraucherstreitbeilegung. 
(3) Die Anbieterin ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
​
​​
​​
​
​Widerrufsbelehrung 
​
Widerrufsrecht für Verbraucher:innen
​Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Holistica.Norina – Inhaberin: Norina Gayer
c/o Postflex #9692, Emsdettener Str. 10, 48268 Greven, Deutschland, E-Mail: kontakt@holisticanorina.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Frist reicht es, dass Sie die Mitteilung vor Ablauf der Frist absenden. 
​
​
Folgen des Widerrufs
​Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. 
 
Besonderer Hinweis – Dienstleistungen (z. B. Coaching, Beratung, Workshops)
​
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts unterrichten, bereits erbrachten Leistungen entspricht. Das Widerrufsrecht erlischt bei vollständiger Erbringung der Dienstleistung, wenn Sie vor Beginn ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen und Sie Ihre Kenntnis vom Erlöschen des Widerrufsrechts bestätigt haben. 
 
Besonderer Hinweis – Digitale Inhalte (z. B. E-Books, Online-Kurse, Downloads)
​Bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie (a) ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, und (b) Ihre Kenntnis bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung Ihr Widerrufsrecht verlieren. Ein Wertersatz für digitale Inhalte fällt nicht an.
​
Muster-Widerrufsformular
​
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
​
An:
Holistica.Norina – Inhaberin: Norina Gayer
c/o Postflex #9692, Emsdettener Str. 10, 48268 Greven, Deutschland
E-Mail: kontakt@holisticanorina.com
​
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung/den folgenden Vertrag: __________________________
Bestellt am: ______ / erhalten am: ________
Name des/der Verbraucher(s): __________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): ______________________
Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier): ___________
Datum: ____
​

Stand: 15.09.2025

bottom of page