DAUER-ALARMMODUS: WENN DEIN KÖRPER NICHT ABSCHALTEN KANN
- Holistica.Norina
- Oct 10
- 2 min read
Updated: Nov 6

Erkenne die Anzeichen des Dauer-Alarmmodus, erfahre, wie er entsteht und was du tun kannst, um Körper und Geist wieder herunterzufahren.
Früher dachte ich, Stress bedeutet einfach, viel zu tun zu haben. Bis ich merkte, dass mein Körper selbst in ruhigen Momenten auf Hochtouren lief: Herzklopfen, flacher Atem, innere Unruhe. Ich lebte im Dauer-Alarmmodus – und wusste es lange nicht.
Was der Dauer-Alarmmodus ist
Der Dauer-Alarmmodus entsteht, wenn der Sympathikus – der aktivierende Teil unseres Nervensystems – ständig aktiv ist. Eigentlich soll er uns kurzfristig auf Gefahr oder Leistung vorbereiten. Bleibt er jedoch dauerhaft „an“, fehlt dem Körper die wichtige Erholungsphase.
Typische Anzeichen
Schlafprobleme, Verdauungsbeschwerden, Herzklopfen, Muskelverspannungen, schnelle Reizbarkeit oder das Gefühl, nie richtig abschalten zu können.
Warum das Nervensystem mit dem Darm zusammenhängt
Über die Darm-Hirn-Achse beeinflusst Stress nicht nur den Kopf, sondern auch die Verdauung: Der Körper fährt unter Stress die Verdauungsfunktion herunter – was zu Beschwerden wie Blähbauch, Durchfall oder Verstopfung führen kann.
Stress-Trigger im Alltag
Nicht nur große Krisen oder Termindruck setzen uns unter Stress. Auch ständige Erreichbarkeit, unausgewogene Ernährung, Schlafmangel oder innere Glaubenssätze („Ich muss immer funktionieren“) halten das Nervensystem im Alarmzustand.
Erste Schritte, um den Alarm zu unterbrechen
Kurze Pausen einplanen, bewusst atmen, Reize reduzieren (Handy aus, ruhige Umgebung), regelmäßige Bewegung und kleine Rituale zum Runterfahren helfen, das Nervensystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Impuls für DICH
Manchmal beginnt Entspannung damit, überhaupt zu bemerken, dass man im Alarmmodus ist – und bewusst einen Moment innezuhalten. Versuch in den kommenden Tagen einmal ganz aktiv und bewusst darauf zu achten. In jeder Situation, in der du das Gefühl aktiv wahrnimmst, versuch bewusst zu entspannen und tief durchzuatmen.
Alles Liebe,
🤎 Norina



Comments